
KELIMS. Berberteppiche mit der Raute
Das Erkennungszeichen eines traditionellen Kelim Berberteppichs ist das Rautenmuster. Diese erscheinen oft auf einem weißen oder sehr hellen Untergrund. Rauten in klassischem Schwarz oder Braun sind meist aus ungefärbter Wolle eingearbeitet und wirken dadurch besonders natürlich. Alle Kelims, die TISLIT. Teppichkunst Köln anbietet, sind handgefertigte Vintage-Originale oder authentische Nachbildungen, die in traditioneller Handwerkskunst in den Dörfern des Atlasgebirges in Marokko entstehen. In neugefertigte Kelims und Auftragsarbeiten nach Maß arbeiten unsere Teppichknüpferinnen gern moderne Design-Einflüsse ein. Hier können Sie frei Ihre Wünsche nach Rautengrößen oder Farbkombinationen äußern.
Kelim-Teppiche oder Kilim sind Flachgewebe, die ursprünglich von Nomaden für ihre Zelte in reiner Handarbeit gewebt wurden. Sie bestehen aus Kett- und Schussfäden. Bei TISLIT. Kelim-Teppichen handelt es sich um individuelle Einzelstücke aus reiner Wolle, die von Berber Frauen aus dem Mittleren, dem Hohen Atlas und dem Antiatlas in Handarbeit gewebt werden. Unsere alten Vintage-Kelims befinden sich in bestem Zustand. Wir führen in unserer Kollektion auch neue Kelim-Teppiche.
Stöbern Sie gemütlich in unserer aktuellen Berberteppich Online-Kollektion. Alle hier angebotenen Kelims sind sofort lieferbar oder können im TISLIT. Teppichkunst Showroom im Belgischen Viertel in Köln abgeholt werden.
Für eine Beratung oder eine Terminvereinbarung in unserem Kölner Showroom melden Sie sich gern telefonisch unter: +49 (0)221 60608433 oder schreiben uns eine E-Mail an: info@berber-vintage.com Wir freuen uns!