Über TISLIT. Teppichkunst Köln

Was bedeutet der Name TISLIT.? Tislit ist ein Dorf im Herzen Marokkos und steht für Heimat, Handwerkskunst, Naturrohstoffe und für die vielleicht schönsten Berberteppiche der Welt. Tislit ist mein Heimatdorf. Meine Familie ist hier zu Hause genau wie die Kunst des Teppichknüpfens. Ich bin Belaid Zouhair, Textilingenieur, geboren und aufgewachsen in Tislit. Heute lebe ich in meiner Wahlheimat Köln und biete in meinem Showroom im Belgischen Viertel - wie auch online - Berberteppiche als Vintage-Originale und als hochwertige Repliken an.

Showroom TISLIT. Teppichkunst Köln
Brüsseler Straße 59
50739 Köln
Telefon: +49 (0)221 60608433 oder +49 (0)159 01423513  

 Unsere aktuelle Online-Kollektion

TISLIT. Teppichkunst Köln richtet sein Angebot an Privatleute, Sammler, Inneneinrichter und Unternehmen, die sich mit etwas Außergewöhnlichem umgeben möchten. Die individuelle Kraft originaler Berberteppiche aus Marokko entsteht aus einer authentischen und komplexen Ästhetik, deren Schönheit zeitlos ist. Nicht jede Kombination erschließt sich sofort. Es gibt Gefälliges und Schönes. Die Dauer der positiven Wirkung entscheidet über das eine oder andere. Schönes braucht Zeit und hält über die Zeit.

Berber Teppiche in Köln - Beratung, Originale und Auftragsarbeiten

Aus einer persönlichen Verbindung zur Kultur der Berber Marokkos heraus und begeistert von der Schönheit und oft expressiven Kreativität, die das über Jahrhunderte wichtigeste Einrichtungsstück dieser Menschen auszeichnet - den Berberteppich - bietet TISLIT. Teppichkunst Köln diese textile Handwerkskunst an. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die schönsten und ästhetisch wertvollsten Berberteppiche von Köln aus einem internationalen Markt zugänglich zu machen.

Gern nehmen wir Auftragsarbeiten für von Originalen inspirierten Repliken nach Maß an und beraten bei der Auswahl passend zur Zimmergröße und dem Einrichtungsstil oder dem Bestimmungsort für den Berberteppich im öffentlichen Raum.

Bitte kontaktieren Sie uns und besuchen Sie unseren Showroom. Wir freuen uns.

Handwerkskunst aus Marokko statt industrieller Massenware

Mit den vielseitigen Möglichkeiten für eine internationale Reichweite, die ich als Textilingenieur hier in Köln vorfinde, verfolge ich mit meinem Unternehmen TISLIT. Teppichkunst Köln das Ziel, traditionell arbeitende Teppichknüpferinnen aus Marokko ein zeitgemäßes und gleichzeitig zeitloses Teppichdesign realisieren zu lassen.

Dieses Konzept ermöglicht es, ein einzigartiges kulturelle Erbe - die Kunst des Knüpfens von Berberteppichen - in eine neue Zeit zu tragen. Dadurch erhalten die Frauen Marokkos die Möglichkeit, ihre mit Liebe ausgeführte Handwerkskunst nicht nur traditionell auszuüben, sondern dem Teppichknüpfen ästhetisch eine innovative Note und ein zukunftsweisendes Design zu verleihen.

Dabei geht es auch um Fairness und Nachhaltigkeit, nicht allein in ökologischem Sinn, sondern darum, dass auf diese Weise vielen Frauen im Antiatlas ermöglicht wird, selbstbewusst den Unterhalt für ihre Familie zu verdienen. Im Unterschied zur industriellen Massenproduktion entwurzelt Handwerk nämlich nicht, zwingt nicht, die traditionellen Arbeitsabläufe, Arbeits- und Wohnstätten aufzugeben, sondern ermöglicht es im Gegenteil, dass Menschen in strukturschwachen Gebieten eine Zukunft haben und aus eigener Kraft - mit ihrem einzigartigen Wissen und Können - prosperieren können.